Wir sind für dich da! Wenn dein Vermieter deine Kaution nicht zurückzahlt, tun wir es.
Der Check-in ist ausschließlich montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich. Ein Check-in an Wochenenden oder Feiertagen ist auf Anfrage gegen eine geringe Gebühr von 100 € möglich. Für Ihren Aufenthalt ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich, die Sie uns innerhalb von 15 Tagen nach Ihrem Einzugsdatum vorlegen müssen. Wir empfehlen Ihnen, selbst nach einer Haftpflichtversicherung zu suchen. Endreinigungsgebühr: 350 €
Willkommen in diesem charmanten 1-Zimmer-Apartment in Berlin. Die Wohnung ist komplett möbliert und mit modernen Annehmlichkeiten wie WLAN, eigener Waschmaschine, Geschirrspüler, Backofen und einem Balkon mit herrlicher Aussicht ausgestattet. Wasser, Gas, Strom und Internet sind im Preis inbegriffen, sodass Ihr Aufenthalt angenehm und sorgenfrei ist. Bitte beachten Sie, dass diese Wohnung nicht für Paare, Familien oder Studenten verfügbar ist, sondern für Einzelmieter.
Dieses Apartment in Berlin ist von lokalen Sehenswürdigkeiten umgeben. In der Nähe finden Sie einen Lidl-Markt, das indische Restaurant Seth Fathe und das deutsche Restaurant Vereinsheim Bauernstube. Auch der MG Kietzmarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet Möglichkeiten, die lokale Kultur zu erkunden. Die lebendige Nachbarschaft bietet eine gute Anbindung an Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs und Restaurants wie das Restaurant Adak, das Nabio und den Blaumilchkanal und rundet Ihr Wohnerlebnis ab.
Monatliche Miete
2149 €
5469 €
Reinigungsservice
Stornierungsbedingungen
Lege bitte zuerst folgende Dokumente zurecht. Du wirst sie in der nächsten Phase deiner Bewerbung benötigen, und du wirst ohne sie keine Buchung vornehmen können.
Ausweis oder Reisepass
Einkommensnachweis
Erforderliche Dokumente (müssen innerhalb von 3 Tagen nach der akzeptierten Buchungsanfrage gesendet werden):
* Für Angestellte/Selbständige:
Pass-/Personalausweiskopie
Visum/Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger)
Arbeitsvertrag
Letzte 3 Gehaltsabrechnungen
SCHUFA und Mietfreibescheinigung (wenn Sie seit mehr als 6 Jahren in Deutschland leben) Monate)
Bankauszüge (nur erforderlich, wenn Sie weniger als 6 Monate in Deutschland leben und die SCHUFA nicht verfügbar ist)
Steuererklärungen für das Vorjahr (für Freiberufler oder Selbständige)
*Studierende aus Übersee:
Passkopie
Visum (für Nicht-EU-Bürger)
Zulassungsbescheid
Sperrkonto
* Studierende aus Europa:
Pass-/Personalausweiskopie
Zulassungsbescheid
Elternbürgschaft, einschließlich Finanzdokumente des Bürgen wie Arbeitsvertrag, letzte drei Gehaltsabrechnungen und Personalausweiskopie
Verfügbar ab
Mindestaufenthalt
Maximaler Aufenthalt
Kalender aktualisiert